Eine umfangreiche Gefühle Liste: PDF kostenlos verfügbar

Gefühle Liste PDF Titelbild

Gefühle begleiten uns tagtäglich – sie beeinflussen unser Denken, Handeln und unsere Beziehungen. Doch oft fällt es schwer, Emotionen bewusst zu fühlen, zu benennen und auszudrücken. Eine Gefühle Liste hilft dabei, die eigenen Emotionen besser zu verstehen und in Gesprächen klarer zu kommunizieren.

In diesem Artikel findest du eine umfassende Liste aller bekannten Gefühle, sowohl angenehme als auch unangenehme. Die Liste ist nach Kategorien und Anfangsbuchstaben sortiert und als PDF-Datei verfügbar. Perfekt für die gewaltfreie Kommunikation (GFK), Coaching oder persönliche Entwicklung!

Gefühle Übersicht: Angenehme und unangenehme Gefühle auf einen Blick

Jede Emotion hat eine Funktion – sie gibt Hinweise auf unsere Bedürfnisse und hilft uns, auf unsere Umwelt zu reagieren. Hier eine grobe Unterteilung:

  • Angenehme Gefühle: Freude, Liebe, Dankbarkeit, Hoffnung, Stolz, Zufriedenheit
  • Unangenehme Gefühle: Angst, Wut, Trauer, Scham, Frustration, Eifersucht
  • Neutrale oder gemischte Gefühle: Überraschung, Nostalgie, Ambivalenz, Unsicherheit

Diese Liste zeigt, dass keine Emotion gut oder schlecht ist – es kommt darauf an, wie wir mit ihnen umgehen.

Bedürfnis- und Gefühlsliste: PDF kostenlos downloaden

Die Koffer stellen Gefühle dar

Damit du jederzeit auf eine strukturierte Übersicht aller Gefühle zugreifen kannst, steht dir eine kostenlose PDF-Datei zur Verfügung. Im Austausch miteinander kann diese Gefühlsliste dazu beitragen. Gerade wenn’s menschlich immer mal wieder im Alltag zu kommunikativen Missverständnissen  kommt, die Gefühle und Bedürfnisse genau zu bestimmen

Diese Vorlage kann dich unterstützen um Frieden zwischen Freunden oder Kollegen entstehen zu lassen. 

Vorteile:

  • Alle Gefühle geordnet und verständlich beschrieben
  • Nützlich für die gewaltfreie Kommunikation (GFK)
  • Ideal für Coaching, Therapie & Selbstreflexion
  • Hilft dabei, Gefühle präziser auszudrücken
  • die Übersicht ist auch als Excel-Datei verfügbar, 
    du kannst bspw. nach einem Adjektiv filtern
    • darüberhinaus kannst du nach angenehme 
      und unangenehme Gefühle filtern

Hier kannst du die Gefühle Liste als PDF herunterladen und jederzeit nutzen!
Sie ist sehr umfangreich, da es rund 400 Gefühle sind. Ich stelle dir auch eine Excel-Tabelle zur Verfügung, damit du auch gezielt Filtern kannst:

Variant 1:
komplette Übersicht (Beschreibung Gefühle und das Bedürfnis dahinter)

Variante 2:
Ich finde jedoch die List als Excel-Tabelle wesentlich praktischer fürs Selbststudium, bspw. kannst du auch nach einer Liste {un}angenehme Gefühle filtern:

In diesem Video erkläre ich wie du effektiv mit dieser Exceltabelle filtern kannst, ich wünsche dir viel Freude damit, ein besseres Verständnis für dich und deine Gefühle. 


Welche Gefühle gibt es? 

Eine Landkarte für deine Gefühle
Vlada-Karpovich via Pexels

Hier findest du eine noch ein grobe Untertheilung  bekannter Gefühle, unterteilt in verschiedene Kategorien. Die Bewertungen des emotionalen Erleben hängen von den Ereignissen ab und ob man diese Ereignisse als ängstlich wahrnimmt. Hier ein Einblick über angenehme, unangenehme und neutrale oder gemischte Gefühle: 

Angenehme Gefühle (Positive Emotionen)

Diese Gefühle stärken unser Wohlbefinden und fördern positive Beziehungen:

  • Freude: Glück, Vergnügen, Begeisterung, Zufriedenheit, Euphorie, Heiterkeit, Verspieltheit
  • Liebe: Zuneigung, Geborgenheit, Nähe, Fürsorge, Romantik, Mitgefühl, Wärme, Verbundenheit
  • Hoffnung: Optimismus, Vertrauen, Erleichterung, Zuversicht, Erwartung, Vorfreude
  • Stolz: Selbstbewusstsein, Triumph, Anerkennung, Erfüllung, Genugtuung
  • Ruhe: Gelassenheit, Entspannung, Harmonie, Sicherheit, Behaglichkeit

Unangenehme Gefühle (Negative Emotionen)

Diese Emotionen sind oft herausfordernd, helfen uns aber, unsere Grenzen zu erkennen:

  • Angst: Furcht, Nervosität, Panik, Unsicherheit, Misstrauen, Beklemmung, Bedrohung
  • Wut: Ärger, Zorn, Frustration, Groll, Gereiztheit, Abneigung, Empörung, Eifersucht
  • Trauer: Kummer, Verlust, Sehnsucht, Schmerz, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit
  • Scham: Verlegenheit, Peinlichkeit, Schuldgefühl, Minderwertigkeit, Unsicherheit
  • Ekel: Abscheu, Widerwille, Abneigung

Neutrale oder gemischte Gefühle

Manche Emotionen lassen sich nicht eindeutig einordnen, da sie sowohl positive als auch negative Aspekte haben:

  • Überraschung: Staunen, Verwunderung, Irritation, Erstaunen
  • Melancholie: Nachdenklichkeit, Wehmut, Nostalgie
  • Ambivalenz: Zwiespalt, Unentschlossenheit, Verwirrung, Unklarheit
  • Neugier: Wissbegierde, Faszination, Interesse, Spannung
  • Erschöpfung: Müdigkeit, Überforderung, Trägheit

Fazit: Warum eine Liste über Gefühle hilfreich ist

Eine Gefühle Liste ist ein wertvolles Hilfsmittel, um Emotionen zu erkennen, zu benennen und zu verstehen. Besonders für gewaltfreie Kommunikation, Coaching und persönliche Entwicklung ist sie eine echte Bereicherung.

Die Quintessenz für {D}ein natürliches Lebensgefühl

 Ein natürliches Lebensgefühl ist in Einklang mit den eigenen inneren Bedürfnissen, Gefühlen und der natürlichen Umgebung zu leben. 
Viele oder alle mögen ihre Gefühle noch entdecken dafür ist ein Gefühls-Liste mit unangenehmen Gefühlen und angenehmen – hilfreich. Das ist eine gute  Grundlage um mit seine Gefühlen, und somit mit seinen Emotionen passend umgehen zu können.
Dies trägt dazu bei, sich selbst und die eigene Wahrheit zu erkennen, den eigenen Rhythmus zu spüren und diesem zu folgen.
Ein natürliches Lebensgefühl entsteht, wenn wir uns von äußeren Erwartungen befreien und authentisch sind, sodass Körper, Geist und Seele im Einklang miteinander schwingen. Es ist der Zustand, in dem wir uns geerdet, ausgeglichen und frei fühlen – ganz im Einklang mit der Natur und unserer inneren Weisheit.

Häufig gestellte Fragen zu einer Gefühle Liste 

Was ist eine Gefühle Liste PDF und wofür kann sie verwendet werden?

Sie enthält eine Übersicht über die verschiedenen Emotionen und hilft, Gefühle bewusster wahrzunehmen und auszudrücken.

Warum ist eine Gefühle Übersicht wichtig für die Kommunikation?

Sie verbessert das gegenseitige Verständnis und hilft, Konflikte zu vermeiden.

Gibt es eine kostenlose Gefühle Liste als PDF?

Ja, du kannst die PDF-Version der Liste kostenlos herunterladen als Datei, unter der Überschrift  „Bedürfnis- und Gefühlsliste: PDF kostenlos downloaden„.

Wie kann ich Emotionen besser ausdrücken?

Indem du deine Gefühle bewusst wahrnimmst, dir deine emotionalen Auswirkungen ansehen willst und passende Worte dafür findest. Eine Gefühle Liste kann dir dabei helfen.


.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen