Um die Liebe in jedem Moment seines Lebens zu entfachen und zu entfalten in seinem Denken, Fühlen, Sprechen und in seinem Handeln zum Ausdruck zu bringen, ist meiner Meinung nach das aller elementarste ~ dein eigener innerer Dialog.
Inhalt
Das Selbstgespräch
„Wie oben, so unten; wie unten so oben.“
„Wie innen so außen, wie außen so innen“
Zitat aus dem Kybalion, das Prinzip der Entsprechung{ der Analogien}:
Der innere Dialog ~ dein Selbstgespräch ist nichts anderes, wie die Art und Weise, wie du mit dir selber redest ~ man könnte auch sagen wie du mit dir umgehst. Auch dein Gedankenkarussel, daß du so hast ist dein innerer Dialog. Wenn du diesem inneren Dialog zuhörst, ist es wichtig, wie du auf ihn einwirkst, und wie du mit dir redest. Und so wie deine Annahmen über dich selbst sind, dein Leben und das Leben im Allgemeinen, so kommunizierst du mit dir. Beobachte und frage dich,
Was denke ich innerlich von mir?
Wenn du jetzt beispielsweise innerlich von dir denkst:

☻
- „ich kann das nicht“,
- „ich bin nicht gut genug“,
- „wer bin ich, umso was zumachen“,
- “ ich bin nicht gut genug, um das zu erreichen“,
- „das ist doch viel zu schwer {anstrengend,…}
„wenn es sich so anfühlt, wie wenn man versagt hätte,“ dann sagt man zu sich selbst solche Sachen. o.a. und so was, das geht direkt ins Blut. Ins eigene System hinein, da man das ja eh von sich denkt und vielleicht auch so erlebt hat. Du selbst bist dein härtester Kritiker. Woher stammen deine Annahmen? Hinterfrage dich, es lohnt sich…
oder
Wenn ich jetzt sage, ich bin ein Sieger und mir gelingt alles und ich kann das, voller Zuversicht, Leichtigkeit, Tatkraft und Vertrauen. Herzlichen Glückwünsch! Für dich kann die Welt nicht groß genug sein, so wie für ein kleines Kind, das gerade die Welt entdeckt. Und dieses Gefühl ist einfach wunderbar, man packt alles in einem hingebungsvollen, Miteinander voller Liebe und Verständnis an und erfreut sich des Lebens.
Das sind wir alle, ganz große Sieger, jede einzelne Naturgeistseele (Person). Lass uns gemeinsam in diesem Zustand sein und das Paradies auf die Erde zaubern ;)JJ
Nun hast du das erlebt und lebst es?
Oder hast du das noch nie so erlebt oder nur teilweise erlebt, dann fühlt sich diese Annahme ~ mir gelingt alles, für dich höchstwahrscheinlich nicht wahr an. Stimmts? Es findet keinen Anklang in deinem System. Im System{Deinem Körper, Gedanken, Gefühlen und Zellen} findet eher das vorherrschende Anklang:
„nicht gut genug zu sein.“
“ Das man es nicht wert ist, gut zu sein.“
usw.
All diese Glaubenssätze führen dazu, das man eh nichts ändern kann und alles über sich ergehen lässt.
Wenn man sich selbst nicht als wertvoll erachtet, sagt man zu sich selbst so Sachen wie:

- „Ich kann nichts“
- „ Ich kann es nicht.“
- „Warum immer ich?“
- „Warum musste ausgerechnet mir … passieren?“
- „Das regt mich dermaßen auf, jedes mal wenn…“
- „Darüber darf man gar nicht nachdenken…“
- „Das ist halt so…“
Nun Frage dich selbst, rede ich so mit mir?
Wie ändert man den inneren Dialog?
Auch hier ist es wichtig zu verstehen, daß es ein Prozeß ist. Ich wünsche dir von Herzen, daß du es von heute auf morgen umsetzen kannst, immer positiv, sprich liebevoll, voller Freude, hingebungsvoll und mit großem Verständnis mit dir zu reden, sprich mit deinem inneren Kind, das verletzt ist und sich ärgert. Es ist dein Job es aufzubauen, es tut kein anderer für dich. Leider und das bedaure ich zu tiefst{ da alle Lösungen bereits seit über 100 Jahren existieren} konnten viele Eltern diese Geborgenheit, diesen Schutz der Freude und diesen Halt ihren Kindern nicht mitgeben, da sie es selbst nicht erlerbt und somit erfahren haben. Deswegen ist die Welt im außen, wie sie die Personen männlichen und weiblichen Geschlechts erschaffen haben, so wie sie ist. Voller Rücksichtslosigkeit, Gewalt und Zerstörung, so wird sie im TV suggeriert und ist in vielen Städten Tagesordnung.
Der innere Dialog verbildlicht:
Der inneren Dialog ist als eine Zwiesprache mit sich selbst gemeint – eine Person sitzt da, vielleicht vor einem Spiegel, doch anstelle seines eigenen Spiegelbildes blickt sie in eine lebendige Szene seiner Gedankenwelt. Und oft kreisen die Gedanken dann um das was einen stört, also das worüber man sich ärgert.
Vielleicht ist da ein Licht und ein Schatten in einem – zwei Figuren, die miteinander sprechen, ein Flüstern und ein Rufen, ein Zweifel und eine Hoffnung. Oder es könnte ein Wirbel aus Worten sein, der um den Kopf der Person kreist, manche sanft und leuchtend, andere dunkel und schwer. Vielleicht ist sie auch von Rachsucht geplagt und würde dem anderen am liebsten was antun.
Der innere Dialog ist ein ständiges Gespräch zwischen Herz und Verstand, zwischen Angst und Mut, zwischen Liebe und Selbstkritik. Manchmal eine Melodie, manchmal ein Sturm.
Den Stimmen des Zweifels und der unguten Gefühle zu folgen fällt vielen leichter. Zum einen, weil viele das von Haus aus so mit bekommen haben und zum anderen, weil die allermeisten Zweifel daran haben, daß die Quelle aus der alles entstand, das Universum in dem wir sind freundlich und gut ist.
Die gute Nachricht!
Wie kann ich einen liebevollen inneren Dialog mit mir führen?
Der allererste Schritt ist, sich zu fragen, was will ich den wirklich? Was bereitet mir Freude? Dafür solltest du dir dringend zeitnehmen, sofern du das noch nicht getan hast! Meditiere darüber, befasse dich damit, es gibt unzählige Möglichkeiten dem auf die Spur zu kommen, wofür dein Herz leuchtet und was dich zum Strahlen bringt! Ich wünsche es dir von Herzen daß du zu dir findest, dein Lachen, dein Strahlen und deine Liebe in die Welt trägst und bringst. Ich unterstütze dich dabei, so gut ich kann:
Sämtliche ungute Annahmen über dich stammen daher, daß man dich von etwas Überzeugt hat, was du nicht bist, das gilt für dich als Leser (und hier ist die Eigenschaft des lesens gemeint) der von negativen Gedanken geplagt ist.
Der zweite Schritt, ist mit sich selbst zugewandt, liebevoll, hingebungsvoll und verständnisvoll um zugehen und zu reden, so wie wenn du mit einem kleinen Kind redest und du ihm liebevoll zu flüsterst, wenn es sich verletzt hat, es ist doch alles nicht so schlimm. Was passieren wird ist, solltest du es nicht von heute auf morgen umgesetzt bekommen, dann wirst du dich ertappen, obwohl du es dir vornimmst, selbst mit dir liebevoll zu sein, du nicht liebevoll mit dir umgehst. Dann sagst du beispielsweise Sachen wie:
„Ich bin so blöd, jetzt hast du das schon wieder nicht hinbekommen, obwohl ich mir das so fest vorgenommen hatte.
Wirst vielleicht auch wütend und ärgerst dich.

☻
Das kann passieren, und solche Situationen können sich auch noch des Öfteren wiederholen, doch mache dir diese Situation immer mehr bewusst, zunächst im Nach hinein, hier kann ein Tagebuch helfen, emotional intelligent mit seinen Gefühlen umzugehen.
Mit der Zeit wird es dann leichter und man bemerkt es früher und reagiert dann irgendwann anders. Ist wie Laufen lernen oder Fahrradfahren lernen.
Wichtig in diesem Prozeß ist, daß du es mit Humor nimmst. Humor ist dabei ein unerlässliche Stärke.
Zusammenfassend gesagt:
- Der innere Dialog ist das wie du mit dir sprichst
- Ziel ist ein Selbstgespräch mit sich zuführen, daß liebevoll, hingebungsvoll zugewandt und verständnisvoll ist.
- Einen inneren Dialog mit sich tagtäglich zuführen, bei dem man in seiner Freude bleibt ist möglich, in jeder einzelnen Sekunde. Die Lösungen sind alle da, ich lade dich ein und möchte dich ermutigen diese zu nutzen. Es ist ein Prozeß, der wie Fahrradfahren oder laufen lernen ist. Am Anfang unbeholfen und dann wird es immer leichter.
- Wenn du dir vornimmst, jetzt will ich nur noch ein inneren Dialog mit mir führen, bei dem es mir danach gut geht. So wird das höchstwahrscheinlich am Anfang noch nicht gleich immer so sein, werde dir dessen bewusst.
- Und wenn das Selbstgespräch mal nicht so funktioniert, wie du es dir vorstellst, dann nimm es mit Humor.
- Die Zentralefrage die du dir stellen solltest , wenn du ein Selbstgespräch mit dir führen willst, bei dem du dich danach richtig gut und wohl fühlst und in der Freude bist ist, sich selbst zu fragen: „Was will ich wirklich?“
Du willst es rausfinden, was du wirklich willst, ich lade dich herzlich ein, auf deine eigene Reise in dein innerstes:
Möge dein Tag erfüllt sein von Licht, sanften Gedanken und Momenten, die dein Herz wärmen. Vielleicht begegnen wir uns später wieder – mit neuen Bildern, neuen Ideen, neuen Träumen. Bis dahin, sei gut zu dir. 🌿✨